Ausbildung SiGeKo

Erwerben Sie in unserem Gesamtlehrgang zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator die geforderten Arbeitsschutzfachlichen- und Koordinatorenkenntnisse gemäß Baustellenverordnung. Beide Module sind auch einzeln Buchbar.

Nutzen

In unserem achttägigen Gesamtlehrgang erlangen Sie einen Überblick über Gefährdungen, geeignete Baustelleinrichtungen und Schutzmaßnahmen. Weiterhin lernen Sie die generellen Anforderungen an einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen kennen.

Zielgruppe

Dieser Gesamtlehrgang zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator (SiGeKo) eignet sich für angehende Sicherheitskoordinatoren (nach BauStellV und DGUV Vorschrift 1), Bauleiter, Architekten und Planer. Fachkräfte für Arbeitssicherheit benötigen nur Teil 2, bitte buchen Sie das Einzelseminar.

Abschluss

ZertifikatBei bestandenen Prüfungen erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie zum Nachweis der Arbeitschutzfachlichen und der Koordinatorenkenntnisse entsprechend der BauStellV und RAB 30, Anl. B, C und D.

Inhalte des Seminars

Die Inhalte des Gesamtlehrgangs entsprechen den Regeln für Arbeiten auf Baustellen (RAB 30) und behandeln insbesondere die Anlagen B, C und D.

Sie erhalten Einblicke in

  • Das Arbeitsschutzrecht
  • Baustellenspezifische Unfall- und Gesundheitsgefahren
  • Persönliche Schutzausrüstungen
  • Die Baustellenverordnung
  • Aufgaben und Pflichten des SiGe-Koordinators
  • Erstellung eines SiGe-Plans

Ausbildungstermine und Kosten auf Anfrage